Skalpierung

Skalpierung
Skal|pie|rung, die; -, -en:
1. das Skalpieren, Skalpiertwerden.
2. (Med.) völliges Abgerissenwerden der Kopfhaut (bei einem Unfall).

* * *

Skalpierung,
 
großflächiger Abriss von Teilen der Kopfhaut einschließlich der Kopfschwarte (z. B. bei Erfassung des Kopfhaars durch rotierende Arbeitsgeräte) oder anderer Hautbereiche (Glieder, Finger) durch stumpfe, tangential gerichtete Gewalteinwirkung. Die Behandlung erfolgt durch Abdecken mit künstlicher Haut oder Spalthaut sowie plastisch-chirurgische Maßnahmen.

* * *

Skal|pie|rung, die; -, -en: 1. das Skalpieren, Skalpiertwerden. 2. (Med.) völliges Abgerissenwerden der Kopfhaut (bei einem Unfall).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skalpierung — Skalpi̲e̲|rung [zu engl. scalp = Kopfhaut] w; , en: völliger Abriß der Kopfhaut (bei Unfällen, bei denen die Haare z. B. von beweglichen Maschinenteilen erfaßt werden) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Skalpierung — Skal|pie|rung die; , en <zu ↑...ierung> das Skalpieren, das Skalpiertwerden (z. B. bei Unglücksfällen) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hautwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 12 — Dieser Artikel befasst sich mit dem Märchen; für die gleichnamige Pflanze siehe Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) oder Rapunzel Glockenblume (Campanula rapunculus); für den Disney Animationsfilm siehe Rapunzel (Film). Rapunzel Zitat… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittverletzung — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunde — Vernähen einer Wunde an der Hand Eine Wunde (lat. vulnus, griech. trauma) ist die Trennung des Gewebszusammenhangs an äußeren oder inneren Körperoberflächen mit oder ohne Gewebsverlust. Zumeist ist sie durch äußere Gewalt verursacht, kann aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Wundverschluss — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wundversorgung — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Stellbrink — (* 24. Oktober 1884 in Alt Treptow; † 24. Dezember 1956 in Berlin) war ein deutscher Radrennfahrer. Arthur Stellbrink wurde in Treptow[1] geboren, und auf der dortigen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”